Haustüren
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einige von uns montierte Haustüren zeigen. Es handelt sich bei den Aufnahmen nicht um Katalogfotos, sondern um Aufnahmen, die teilweise noch in der Bauphase direkt nach der Montage der Türen gemacht wurden.
Inotherm Haustür mit Seitenteil in sepia braun metallic
In diesen Altbau wurde eine Inotherm Aluminiumhaustür in der Farbe sepia braun metallic eingebaut. Der Türflügel ist flügelüberdeckend gefertigt worden und im Seitenteil wurde eine senkrechte Sprosse montiert. Außen flächenbündige Edelstahlapplikationen und ein Edelstahlstossgriff mit quadratischem Querschnitt fügen sich gut in diese Haustüranlage ein.
Inotherm Aluminiumhaustür mit zwei Seitenteilen in terra braun
Die Inotherm Aluminiumhaustür mit zwei Seitenteilen in terra braun wurde von uns in einen Altbau eingesetzt. Der Türflügel ist flügelüberdeckend mit aufgesetzten Ornamentrahmen gefertigt.
Inotherm Haustür in anthrazitgrau metallic
Zur weißen Fassade wählte dieser Kunde eine flügelüberdeckende Aluminiumhaustür in anthrazitgrau metallic mit waagerechten Dekornuten. In der Mitte der Tür ist der digitale Türspion zu sehen. Die Schlüsselrosette ist mit einem zusätzlichen Kratzerschutz versehen. Eine Besonderheit bei dieser Tür ist der Edelstahlgriff, der mit einer eingebauten LED indirekt beleuchtet ist.
Inotherm Aluminiumhaustür mit Oberlicht
Dieses Türmodell mit Oberlicht wurde in ein altes Bauernhaus eingebaut. Der Türflügel ist flügelüberdeckend mit aufgesetzten Ornamentrahmen gefertigt. Im Scheibenzwischenraum wurden Facetten in die Motivverglasung eingesetzt und im Oberlicht wurde die Hausnummer integriert.
Zweifarbige Inotherm Haustür mit Seitenteil
Eine weiße Aluminiumhaustür mit einem flächenbündigem Dekor in hellgrau metallic matt bauten wir in diesem Altbau ein. Der Türflügel ist flügelüberdeckend gefertigt. Die waagerechten Dekornuten wurden in den klaren Streifen der Motivverglasung wieder aufgegriffen.
Inotherm Aluminiumhaustür zweifarbig mit Seitenteil
In diesen Altbau wurde ein Inotherm Aluminiumhaustür in anthrazitgrau metallic eingebaut. Die Tür ist flügelüberdeckend gefertigt und mit einem flächenbündigem Dekor in Makasar hochglänzend ausgestattet.
Inotherm Haustür mit Briefkastenanlage für Mehrfamilienhaus
In dieses Mehrfamilienhaus bauten wir eine Inotherm Aluminiumhaustür mit Seitenteil ein. Im Seitenteil integriert ist die Briefkastenanlage. Eine Motivverglasung und die farbige Applikation im Griffbereich machen diese Tür unverwechselbar.
Inotherm Haustür in RAL 7016 mit Seitenteil
Dieses Bild zeigt eine Inotherm Aluminiumhaustür mit Seitenteil in RAL 7016 anthrazitgrau. Der Flügel ist flügelüberdeckend mit flächenbündig eingearbeiteten Edelstahlapplikationen gefertigt worden. Der Griff ist noch mit dem Transportschutz versehen.
Inotherm Haustür im Landhausstil mit eingesetzter Füllung und Oberlicht
In dieses uralte Fachwerkhaus bauten wir eine Inotherm Aluminiumhaustür mit eingesetzter Füllung und Oberlicht ein. Die Tür mit aufgesetzten Ornamentrahmen und satiniertem Glas passt gut zum Stil der Fassade. Im Glas des Oberlichts ist die Hausnummer mit eingearbeitet.
zweifarbige Inotherm Aluminiumhaustür mit Seitenteil
Sofort fällt der aufwändig gestaltete Türgriff ins Auge. Er ist maßgebliches Designelement bei diesem Türmodell. Die Tür ist in weiß gehalten mit einem Dekor in grün metallic. In der Motivverglasung sind drei Swarowski Kristalle im Scheibenzwischenraum mit eingearbeitet. Es handelt sich hier um einen Neubau, die Wände sind noch nicht fertig verputzt.
Inotherm Aluminiumhaustür im Landhausstil
In diesen Neubau wurde von uns eine flügelüberdeckende Inotherm Haustür mit 2 Seitenteilen eingebaut. Auf den Türflügel sind aufgesetzte Ornamentrahmen montiert. Das satinierte Glas wurde mit einem klaren umlaufenden Rand und Facetten in der Mitte gestaltet.
Inotherm Aluminiumhaustür zweifarbig
Diese Haustür ist zweifarbig gestaltet in hellgau metallic matt mit einem Dekor in anthrazitgrau metallic. Die Edelstahlapplikation ist flächenbündig eingearbeitet. Als Glasmotiv kommt eine Satinierung mit klaren Streifen in Höhe der Dekornuten zum Einsatz. Eine Besonderheit an dieser Tür ist der digitale Türspion
Inotherm Haustür mit Ganzglasfüllung für Mehrfamilienhaus
In dieses Mehrfamilienhaus wurde eine Inotherm Aluminiumhaustür mit Ganzglasfüllung eingebaut. Der Flügel und das Seitenteil ist jeweils mit einer 3-fach Verglasung ausgestattet. Im Scheibenzwischenraum der Tür ist eine Aluminiumapplikation in Anthrazitgrau metallic eingebaut, passend zur Farbe der Türanlage. Außerdem wurde ein Kratzerschutz aus Edelstahl verwendet.
Inotherm Haustür zweifarbig
Dieses Bild zeigt eine flügelüberdeckende Inotherm Aluminiumhaustür in weiß mit einem Dekor in anthrazitgrau metallic. Waagerechte Dekornuten sind im Türflügel eingearbeitet worden. Als Verglasung wurde eine Motivverglasung mit Fusingglas Applikation in weiß / schwarz gewählt. Im unteren Bereich ist der Edelstahlwetterschenkel zu sehen, in diesem Fall 100 mm hoch.
Inotherm Landhaustür mit zwei Seitenteilen
Diese flügelüberdeckende Inotherm Aluminiumhaustür ist im Landhausstil gehalten. Die Füllung des Türflügels wurde ebenfalls in die beiden Seitenteile übernommen. Wegen der enormen Größe der Türanlage wurde Tür und Seitenteil erst auf der Baustelle miteinander gekoppelt.
Der Stoßgriff ist noch mit dem Transportschutz versehen.
Inotherm Haustür mit 2 Seitenteilen in eisenglimmer
Diese Inotherm Aluminiumhaustür mit zwei Seitenteilen ist flügelüberdeckend gefertigt. Flächenbündige Edelstahlapplikationen kommen auf der dunkelen Oberfläche gut zur Geltung. Im Seitenteil ist ein Schriftzug mit eingearbeitet.
Inotherm Haustür zweifarbig mit Seitenteil
Bei diesem Türmodell in anthrazitgrau metallic wurde mit einer weißen Applikation im Griffbereich gearbeitet. Der Türflügel ist flügelüberdeckend mit waagerechten Dekornuten ausgestattet. Eine Motivverglasung mit schwarzweißen Fusingglaselementen sowie der Hausnummer im Seitenteil machen diese Anlage zu einem Unikat.
Inotherm Aluminiumhaustür mit eingesetzter Füllung
Diese einflügelige Haustür ist mit einer eingesetzten Füllung versehen. Vier quadratische Glasfelder mit flächenbündigem Edelstahlrahmen und Motivverglasung sowie der Stoßgriff mit schrägen Stützen machen diese einfache Tür zu einem Blickfang.
Inotherm Haustür mit zwei Seitenteilen in terra braun
Bei diesem Haus handelt es sich um ein Fertighaus aus den 70er Jahren. Der Kunde entschied sich für eine flügelüberdeckende Türanlage in terra braun. Besonders auffällig ist die schöne Verglasung mit Glasperlen und Fusingglasapplikationen im Scheibenzwischenraum.
Inotherm Haustür mit Seitenteil
Diese Inotherm Haustür wurde von uns in einem Neubau eingesetzt. Der Türflügel ist flügelüberdeckend mit flächenbündigen Edelstahlapplikationen gefertigt. Eine Satinierung mit schlichten Steifen rundet das Bild ab.
Der Griff ist noch mit dem Transportschutz versehen.
flügelüberdeckende Haustür mit Seitenteil
Diese schlichte weiße Inotherm Haustür ist innen und außen flügelüberdeckend gefertigt. Die Verglasung ist satiniert mit umlaufendem Rand und klaren Streifen. Um das Glasfeld herum ist eine Relieffräsung eingearbeitet.
Inotherm Haustür flügelüberdeckend in anthrazitgrau metallic
Diese flügelüberdeckende Inotherm Haustür in anthrazitgrau metallic ist in einer Reihenhaussiedlung montiert worden. Der Flügel hat flächenbündige Edelstahlapplikationen sowie ein Relief
Inotherm Haustüranlage mit zwei Seitenteilen
Diese Inotherm Haustür mit 2 Seitenteilen wurde von uns in einem Neubau eingebaut. Der Türflügel ist beidseitig flügelüberdeckend mit einer Applikation in Anthrazitgrau metallic, Relief und Fusingglas in weiß/schwarz
Der Griff ist noch mit dem Transportschutz versehen.
Flügelüberdeckende Inotherm Haustür mit Seitenteil
Diese schöne Haustüranlage wurde in ein Fertighaus eingebaut. Die komplette Haustür ist anthrazitgrau metallic und der Türflügel beidseitig flügelüberdeckend. Außen sind bündig Edelstahlapplikationen eingearbeitet. Die waagerechten Linien wiederholen sich im Glasmotiv des Seitenteils und im Flügel. Zusätzlich wurde von uns eine zusätzliche Verkleidung aus Aluminiumblechen in der gleichen Farbe montiert.
Inotherm Haustür zweifarbig
In diesen Altbau wurde ein Inotherm Aluminiumhaustür mit beidseitig flügelüberdeckender Füllung eingebaut. Die Tür ist zweifarbig gestaltet mit einem Dekor in anthrazitgrau metallic. Als Verglasung wurde eine aufwändige 3-fach Scheibe mit farbigem Fusingglas und satinierten Elementen ausgewählt. waagerechte Dekornuten verzieren den Türflügel auf der Außenseite.
Flügelüberdeckende Inotherm Haustür mit Seitenteil und Oberlicht
Dieses Bild zeigt eine Inotherm Aluminiumhaustür mit Seitenteil und Oberlicht. Der Türflügel ist beidseitig flügelüberdeckend und außen mit einem Edelstahl Wetterschenkel verziert. Im Seitenteil und Oberlicht wurde eine Motivverglasung mit satiniertem Glas eingebaut.
Inotherm Haustür mit Seitenteil
Dieser Eingangsbereich ist mit einer Haustür aus der AG Serie der Firma Inotherm neu gestaltet worden. Diese Tür ist innen und außen dunkelgrün metallic und die Beschläge sind aus edelem Messing hochglanz poliert. Der Türflügel ist innen und außen flügelüberdeckend. Im Seitenteil ist eine satinierte Verglasung mit klaren Streifen eingebaut.
Inotherm Haustür mit Seitenteil
In diesen Neubau wurde eine Inotherm Haustür mit Seitenteil eingebaut. Der Türflügel ist innen und außen flügelüberdeckend. Als Verglasung wurde Klarglas ausgewählt. Im Seitenteil wurde eine Füllung eingesetzt, die auch mit einer 3-fach Verglasung ausgestattet ist.
Der Griff ist noch mit dem Transportschutz versehen.
Inotherm Haustür in RAL 7016 anthrazitgrau
Diese Bild zeigt eine Inotherm Aluminiumhaustür mit Seitenteil. Dieses Modell ist innen und außen flügelüberdeckend gefertigt. Im Türflügel und im Seitenteil wurde satiniertes Glas mit klaren Streifen gewählt. Die Edelstahlapplikationen sind bündig in den Türflügel eingearbeitet. Diese Tür ist innen weiß und außen anthrazitgrau RAL 7016.
Der Griff ist noch mit dem Transportschutz versehen.
Inotherm Haustür zweifarbig mit Seitenteilen
Hier sehen Sie eine Inotherm Aluminiumhaustür mit zwei Seitenteilen. Der Türflügel ist innen und außen flügelüberdeckend und mit einem Dekor in anthrazitgrau metallic versehen. Im Seitenteil ist zusätzlich zu dem Motivglas noch ein Schriftzug eingearbeitet. Dekornuten und ein Edelstahlgriff komplettieren die Tür.
Der Griff ist noch mit dem Transportschutz versehen.
Flügelüberdeckende Inotherm Haustür in anthrazit
Auch diese Tür wurde in flügelüberdeckender Ausführung gefertigt. Im Türflügel sind die Edelstahlapplikationen bündig eingearbeitet. Bei der Farbe handelt es sich um RAL 7016 anthrazitgrau, die Innenseite der Tür ist weiß. Die Länge des Griffes wurde auf das Glasfeld abgestimmt, für das eine Motivverglasung gewählt wurde.
Inotherm Haustür mit Seitenteil und Oberlicht
In diesen Eingangsbereich wurde eine Türanlage mit Seitenteil und Oberlicht eingebaut. Der Türflügel ist flügelüberdeckend gefertigt und mit einer Applikation in dunkelgrau metallic matt versehen. Der Kunde suchte sich eine Motivverglasung mit aufgesetzten Facetten und satinierten Flächen aus. Der geschwungene Edelstahlgriff paßt sich an das ovale Glasfeld an.
Flügelüberdeckende Inotherm Haustür mit Seitenteil
Dieses Bild zeigt eine flügelüberdeckende Inotherm Haustür mit Seitenteil. Auch dieser Kunde wählte eine Motivverglasung mit satinierten Flächen und aufgesetzten Glasperlen. Das Paneel ist mit Relieffräsungen verziert, ein gerader Edelstahl Stangengriff wurde ausgewählt.
Inotherm Haustür flügelüberdeckend mit Seitenteil
Diese flügelüberdeckende Türanlage wurde von uns in einem Neubau montiert. Die Hausnummer aus Edelstahl wurde flächenbündig in das Paneel eingearbeitet. In Seitenteil kommt eine Motivverglasung mit satinierten Flächen zum Einsatz. Als Farbe wurde RAL 7016 anthrazitgrau gewählt.
Der Edelstahlgriff ist noch mit dem Transportschutz versehen.
Inotherm Haustüranlage nach Kundenwunsch
In dieses uralte Bauernhaus wurde eine aufwendig gestaltete Türanlage eingebaut. Die besondere Herausforderung in diesem Fall war die Tatsache, das wir uns an der ca. 130 Jahre alten vorhandenen Tür orientieren mußten. Gestalterisch wurde die Optik der alten Tür erhalten.
Das Glasmotiv wurde vom Kunden selbst entworfen worden und wurde von der Firma Inotherm hervorragend umgesetzt. Das Oberlicht mit dem Stichbogen wurde mit dem Türelement gekoppelt.
Der Edelstahlgriff ist noch mit dem Transportschutz bedeckt.
Inotherm Haustür mit Seitenteil
Eine Inotherm Haustür mit breiten Seitenteil wurde von uns in diesem Einfamilienhaus eingebaut. Der Türflügel ist flügelüberdeckend gefertigt und mit einer Relieffräsung versehen. Der Edelstahl Glasrahmen ist auch flächenbündig eingearbeitet. Im Seitenteil sind zwei glasteilende Sprossen verwendet worden, als Verglasung wurde Klarglas gewählt.
Inotherm Haustür flügelüberdeckend
In diesem Altbau bauten wir eine Inotherm Haustür in flügelüberdeckender Ausführung ein. Eine Motivverglasung mit aufgesetzten Facetten und ein Aluminiumornamentrahmen zählen zu den klassischen Designelementen dieser Tür. Der Edelstahlgriff ist noch vom Transportschutz bedeckt.
Zweifarbige Inotherm Haustür flügelüberdeckend
Dies Bild zeigt eine flügelüberdeckende Inotherm Haustür mit einer Applikation in dunkelgrau metallic matt. Das besondere an dieser Tür ist sicherlich das Glasfeld mit der Motivverglasung und der gebogene Edelstahlgriff. Der flächenbündige Edelstahl Wetterschenkel schützt die Tür im unteren Bereich.
Inotherm Haustür mit eingesetzter Füllung
Diese Haustür wurde in einen Altbau eingebaut. Der Kunde entschied sich für die eingesetzte Variante in der Farbe hellgrau metallic matt. Der Edelstahl Glasrahmen ist natürlich flächenbündig eingearbeitet. Das Paneel ist mit einer Relieffräsung verziert und eine Motivverglasung mit satinierten Flächen schützt vor unerwünschten Blicken.
Inotherm Haustür flügelüberdeckend mit Seitenteil
Dies ist ein Modell aus der neuen Inotherm Kollektion. Die Tür ist flügelüberdeckend gefertigt. Der Türflügel ist zweifarbig gestaltet mit einer Applikation in grau metallic. Ein flächenbündig eingearbeiteter Edelstahlrahmen sowie Reliefs ziehren den Türflügel. Eine Motivverglasung mit satinierten Flächen und aufgesetzten Facetten runden das harmonische Gesamtbild ab. Der Edelstahlgriff ist noch mit dem Transportschutz versehen.
Haustür mit Seitenteil für Mehrfamilienhaus
Diese Haustüranlage mit Seitenteil ist von uns in einem Mehrfamilienhaus eingebaut worden. Integriert im Seitenteil ist eine Briefkastenanlage mit acht Durchwurfkästen, Klingelanlage und Sprechabteil. Edelstahl Stangengriff, Obenschließer mit Feststeller und ein elektrischer Türöffner gehören zur Ausstattung dieser Tür.
Inotherm Tür mit Seitenteil
In diesem Mehrfamilienhaus wurde eine Inotherm Tür mit Seitenteil eingebaut. Besonderen Wert legten die Kunden auf ein modernes Design mit undurchsichtigen Verglasungen. Der Türflügel ist in flügelüberdeckender Ausführung mit Relief gefertigt worden.
Inotherm Haustür mit Fingerscan
Dieser Kunde verzichtet in Zukunft auf den Schlüssel. Ein elektromechanisches Schloss und ein Fingerprint ermöglicht ein Öffnen der Tür nur mit dem Fingerabdruck. Auch dieses Bild beweist, das eine moderne zweifarbige Haustür durchaus in einen Altbau aus den 70er Jahren paßt.
Inotherm Haustür mit Seitenteil
In diesem Mehrfamilienhaus montierten wir eine flügelüberdeckende Haustüranlage mit Seitenteil. Der Edelstahlrahmen und das satinierte Glasmotiv sind ein echter Blickfang. Ein zusätzliches Highlight ist der Briefkasten, der passend zum Glasmotiv ausgesucht wurde.
Inotherm Haustür flügelüberdeckend in dunkelgrau metallic matt
Für diese flügelüberdeckende Haustür wählte der Kunde eine tolle Farbkombination: RAL 9007 metallic matt mit einer Applikation in Dunkelgrau metallic matt. Das Glasmotiv mit aufgesetzten Facetten und dem elegant geschwungenen Edelstahlgriff krönen diesen schönen Eingang.
Inotherm Haustür flügelüberdeckend mit Seitenteil und Fingerscan
Diese Inotherm Aluminiumhaustür wurde innen und außen in dunkelgrau metallic gefertigt. Das Glasmotiv harmoniert mit den flächenbündig eingelassenen Edelstahlapplikationen.
Das Besondere an dieser Tür ist die Verriegelung: Ein elektromechanisches Motorschloß verriegelt die Tür automatisch. Die Entriegelung erfolgt über einen Fingerscanner - ein Schlüssel ist nicht erforderlich!
Inotherm Haustür flügelüberdeckend - zweifarbig
Diesen wunderschönen Eingangsbereich ziert eine flügelüberdeckende Haustür mit Applikation in dunkelgrau metallic. Das Highlight ist sicherlich die aufwendige Motivverglasung mit aufgesetzten Facetten. Der geschwungene Edelstahlgriff rundet das harmonische Bild ab.
Inotherm Haustür nach außen öffnend
Hier wurden wir vor eine besondere Herausforderung gestellt: Wegen beengter Platzverhältnisse in der Diele mußte diese Tür nach außen öffnen. Auch für diese besondere Einbausituation haben wir eine opisch schöne Lösung liefern können.
Inotherm Haustür mit Seitenteil
Bei dieser Tür handelt es sich um eine Sonderanfertigung der Firma Inotherm. Der Kunde legt besonderen Wert auf eine symetrische Ansicht und entschied sich für diese Variante mit Seitenteil und schmalen Mittelteil. Die Motivverglasung mit Satinierung und Glasperlen sowie der Edelstahlstangengriff fügen sich harmonisch ins Gesamtbild ein.
Inotherm Haustür mit Seitenteil
Dies ist eine Haustür aus dem Select Programm der Firma Inotherm. Die Seitenteilverglasung wurde nach Kundenwunsch auf das Türmodell abgestimmt. Der Kunde entschied sich für eine eingesetzte Füllung und einen Edelstahlgriff mit schrägen Stützen
Inotherm Haustür flügelüberdeckend
Dieses Bild zeigt eine flügelüberdeckende Haustür der Firma Inotherm. Eine großflächige Edelstahlapplikation und ein interessantes Glasmotiv fallen sofort ins Auge. Der ans Glasfeld angeglichene Edelstahlgriff wurde nach den Vorstellungen des Kunden entworfen. Der Eingangsbereich soll nach der Montage der Haustür weiß veputzt werden.
Haustüranlage für ein Mehrfamilienhaus
Diese Haustüranlage bauten wir in einem Mehrfamilienhaus ein. Die Hausgemeinschaft entschied sich für dieses Modell in Silber EV1. Im Seitenteil wurde eine Briefkastenanlage mit Klingelabteil eingebaut. Ein elektrischer Türöffner und ein Obenschließer mit Rastfunktion runden diese Tür ab. Als Verglasung kam Madras Pave zum Einsatz.
Inotherm Haustür flügelüberdeckend
Diese Inotherm Haustür ist flügelüberdeckend gefertigt. Ein abgerundetes Rahmenprofil und ein Sockelblech aus Edelstahl runden die edele Optik ab.
Als Highlight wurden in der Verglasung Facetten eingearbeitet, die elegant mit dem Sandstrahlmotiv harmonieren.
Haustür mit Seitenteil
Dieses Bild zeigt eine Haustür mit Seitenteil. Die eingesetzte Aluminiumfüllung Modell Catania mit Sandstrahlmotiv und Edelstahlapplikationen stellt eine stilisierte Segelyacht dar. Im Seitenteil wurde die Verglasung Satinato gewählt und im Querkämpfer ist ein Briefdurchwurf eingebaut worden.
Aktionshaustür HTA 907
Dies ist die Aktionshaustür HTA 907. Auf der Außenseite sind Edelstahlelemente angebracht, die das Glasmotiv besonders herhorheben. Nähere Infos zu unserer Haustüraktion gibt es hier
flügelüberdeckende Haustür Atomic
Unser Kunde entschied sich für seinen Neubau für das Modell "Atomic". Diese Tür ist flügelüberdeckend gearbeitet und zeichnet sich durch die eingearbeiteten Glasflächen sowie des Edelstahlgriffes, der oben und unten mit den Glasfeldern abschließt, aus. Das Glasmotiv ist in aufwendiger Handarbeit gefertigt worden.